Berufsorientierung
Die Veränderungen in der Lebens- und Arbeitswelt erfordern eine Anpassung in der schulischen Bildung.
Im Fach Berufsorientierung wird den neuen Anforderungen wie Arbeiten im Team oder kompetenzorientiertes Vorgehen Beachtung geschenkt. Berufsorientierung wird in der 7. und 8. Schulstufe im Ausmaß von je 32 Stunden integrativ unterrichtet. In der 3. Klasse wird eine 5-tägige Berufs-Orientierungswoche mit dem Thema „Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt“ abgehalten. Dabei wechseln sich Exkursionen, Vorträge und Workshops ab. Ebenso nehmen die Buben am Boysday und die Mädchen an einem Technikworkshop teil. Besprochen wird auch das jeweils eigene Persönlichkeitsprofil wie auch die unterschiedlichsten Berufsbilder und Schulformen. In der 4. Klasse finden jeweils in den ersten Wochen die „Berufspraktischen Tage“ statt. Schüler und Schülerinnen „schnuppern“ dabei für vier Tage in zwei Betrieben ihrer Wahl. Erwähnenswert ist außerdem die Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer und dem AMS. Dies geschieht in Form von Besuchen dieser Einrichtungen und der Teilnahme am „Talentecheck“. Während der gesamten Schulzeit steht den Eltern und ihren Kindern eine Pädagogin für die Schullaufbahnberatung zur Verfügung.
Formulare
Bestätigung der Firma, dass der Schüler / die Schülerin im Unternehmen Schnuppertage absolvieren darf.
Anwesenheitsbestätigung der Firma, dass die Schnuppertage absolviert wurden.
Antrag auf Unterrichtsfreistellung Berufspraktische Tage (individuelle Berufsorientierung)
Antrag auf Unterrichtsfreistellung Tag der offenen Tür/Schnuppertag(e) an weiterführenden Schulen
Anwesenheitsbestätigung der weiterführenden Schulen
Stellenangebote
Folgende Firmen suchen Lehrlinge / Mitarbeiter:innen:
Notariat Steinwender und Partner, Kanzleiassistent:in
Le Creuset, Einzelhandelskauffrau/-mann
Seeleitner, Installations- und Gebäudetechnik
Bildungsdirektion Salzburg, Bürokauffrau/-mann, VerwaltungsassistentIn
Gemeinde Bergheim, VerwaltungsassistentIn/Bürokauffrau, -mann
Doll Bau, Hochbau / Schallungsbau
Barbara Apotheke Pharmazeutisch kaufmännische Assistenz